Die besten Tiefspüler von Grohe 2018 – Test & Vergleich

Grohe – eine Firma – vielseitige Produkte

Die Firma Grohe ist für Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Sanitärarmaturen bekannt. Mittlerweile ist die Firma Marktführer im Armaturenbereich und vertreibt ihre Produkte weltweit. Die globale Ausrichtung von Grohe führt zu einer immer größer werdenden Produktpalette. Das setzt Forschung, Entwicklung und Innovation voraus. Genau diese Bereiche deckt die Grohe Gruppe ab und entwickelt hochwertige und vor allem neue, vielseitige Produkte. Da verwundert es auch nicht, dass die Marke Grohe seit Jahrzehnten für Qualität steht. Neben Badezimmer- bzw. Sanitärarmaturen ist Grohe auch auf die Herstellung von Toiletten und Urinalen spezialisiert.

Die besten Tiefspüler von Grohe im Vergleich

Tiefspüler von Grohe Tests

Tiefspüler-System von Grohe

Tiefspüler-System von Grohe

Toiletten – eine Erfolgsgeschichte

Um seine Notdurft zu verrichten musste ein gewisses Örtchen her. Das war auch schon 2.800 v. Christus bekannt, wo es bereits sogenannte Abortanlagen bzw. Latrinen gab. Seit Jahrtausenden werden die Abortanlagen weiterentwickelt und das resultierte in der Entwicklung des ersten Wasserklosetts 1596. Die uns bekannten Toiletten mit Spülmechanismus sowie die Anbindung an eine Kanalisation, wurden natürlich erst wesentlich später entwickelt und in die Tat umgesetzt. Der Weiterentwicklung von Toiletten haben wir auch die verschiedenen Toilettentypen und Urinale zu verdanken.

Toiletten – von Flachspülern zu Tiefspülern

Toilettentypen werden unterschieden nach:

  • Flachspülern
  • Tiefspülern
  • Hocktoiletten

Flachspüler und Tiefspüler sind Sitzklosetts, während man auf Hocktoiletten stehen bzw. hocken muss. Die Sitzklosetts haben sich in Europa und Amerika durchgesetzt, während die Hocktoiletten vor allem im Asiatischen- und Indischen Raum beliebt sind. Flachspüler sind Sitzklosetts bei denen die Ausscheidungen auf eine Stufe fallen und erst während des Spühlvorganges in den Siphon gespült und weiterführend in die Kanalisation gespült werden. Flachspüler waren in den 60ern, 70ern beliebt, sind dann aber aus der Mode gekommen.

In Arztpraxen und Krankenhäusern sowie älteren Wohnungen finden sich Flachspüler noch häufig. Der Vorteil von Flachspülern liegt gesundheitstechnisch auf der Hand. Es können ohne Probleme Stuhlproben entnommen werden, da die Ausscheidungen zunächst auf die Stufe fallen. Ein großer Nachteil ist allerdings die extreme Geruchsbelästigung die durch die aufgefangenen Ausscheidungen entsteht. Des Weiteren bedarf der Flachspüler aufgrund der Stufe einer ständigen Reinigung mit einer Toilettenbürste. Tiefspüler sind beliebt und haben den enormen Vorteil, dass die Ausscheidungen direkt in den Siphon fallen und so die Geruchsbelästigung gering ist. Ein Nachteil ist je nach Modell der enge Siphonbereich der sich schwerer reinigen lässt. Gute Reinigungsmittel kommen aber mittlerweile in jede Ecke und reinigen auch einen engen Siphonbereich.

Tiefspüler von Grohe – Qualität kommt an

Die Firma Grohe entwickelt und vertreibt qualitativ hochwertige Tiefspüler die keine Kundenwünsche offen lassen. Grohe bietet eine vielfältige Designauswahl von futuristisch über modern, hin zu klassischen Tiefspülern. Die Tiefspüler von Grohe sind robust, langlebig und dennoch fein gearbeitet. Die Spülarmaturen sind in gewohnter Grohequalität und daher erstklassig. Auch einer Dauerbenutzung in Gaststätten und auf Rastplätzen halten die Tiefspüler von Grohe mühelos stand. Neben der Wahl des Designs ist selbstverständlich die Größe des Tiefspülers wesentlich. Daher sollte vor dem Kauf der Platz genau ausgemessen werden. Die Tiefspüler von Grohe sind neben einizigartigen Designs auch in vielen Größen wählbar. Tiefspüler mit breitem Sitz und großer Öffnung sind genauso im Repertoire von Grohe wie Tiefspüler mit schmalen Maßen.

Nicht das passende Tiefspüler gefunden? Weitere Tiefspüler findest du hier: Die besten Tiefspüler 2018 – Test & Vergleich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert