durchlauferhitzer

Welche Funktionen muss ein elektronischer Durchlauferhitzer haben?

Ein elektronischer Durchlauferhitzer wird eingesetzt, damit er kaltes Wasser erhitzt und an einer Zapfstelle rauslässt. Das ist seine wichtigste Funktion. Dabei ist es sehr komfortabel, wenn man die Temperatur einstellen kann, auf die das Gerät das Wasser erwärmen soll.

Hier gibt es Modelle, bei denen man die Wunschtemperatur mit einem Regler in Stufen einstellen kann. Dabei werden bei den gängigen Geräten drei Stufen bedient: 38, 45 und 60 Grad Celsius. Mit 38 Grad Celsius kann man sich angenehm die Hände waschen. 45 Grad Celsius sind schon sehr heiß. Beim Duschen und spülen muss man kaltes Wasser dazumischen, damit man sich nicht verbrüht. Bei 60 Grad Celsius besteht absolute Verbrühungsgefahr. Um das Wasser in dieser Temperatur nutzen zu können, muss genügend Kaltwasser hinzugemischt werden. Man erkennt, dass es sinnvoll ist, wenn man beim Durchlauferhitzer die Temperatur nach Belieben einstellen kann. So spart man Energie und Wasser.

Viele moderne Modelle bieten sogar eine Grad genaue Einstellung an. Diese Funktion ist sehr komfortabel, da man die Temperatur des Duschwassers so einstellen kann, dass es einem persönlich sehr angenehm ist. Wer diesen Komfort haben möchte, sollte also auf die Funktion achten.

Umwelt schonen

Viele elektronische Durchlauferhitzer sind mit einer Eco-Funktion ausgestattet. Wenn diese eingestellt ist, dann wird der Verbrauch an Energie beim Durchlauferhitzer direkt verringert. Wer Warmwasser mit der Eco-Funktion erhitzt, spart ohne große Umstellungen Wasser und Strom. Das ist nicht nur gut für die Umwelt sondern auch für den Geldbeutel. Deshalb ist diese Funktion sehr praktisch und empfehlenswert.

Komfort in allen Zügen

Einige Hersteller sind bei ihren elektronischen Durchlauferhitzer sehr innovativ. Sie bieten nicht nur die Grad genaue Einstellung der Temperatur an, sondern weitere Extras, um den Durchlauferhitzer als ein Gerät zu gestalten, was den Alltag netter macht. Dazu gehört beispielsweise die Radio-Funktion. Der elektrische Durchlauferhitzer lässt sich mit dem Wlan verbinden und spielt dann ein Radio-Programm ab. Das ersetzt zum Beispiel das Badezimmer Radio. Des Weiteren gibt es auch Modelle, die in ihrem großen Display die aktuelle Wetteransage zeigen.

Kontrollierter Verbrauch

Eine weitere, sehr komfortable Funktion ist die Verbrauchskontrolle des elektronischen Durchlauferhitzer. Bei einigen Herstellern findet man Geräte, die sich mit einem mobilen Endgerät wie iPad verbinden lassen. Über das Tablet kann man dann den Verbrauch an Strom und Wassers einsehen. So behält man den Überblick, wie viel Energie man ausgibt und kann seinen persönlichen Verbrauch danach steuern.

Fazit

Es kommt auf die persönlichen Vorlieben an, wenn es um die Funktionen beim elektronischen Durchlauferhitzers geht. Wer einen hohen Komfort im Alltag will, kann zu Modellen mit vielen Extra-Funktionen greifen. Für den herkömmlichen Gebrauch reichen einfache Modelle mit Stufen-Temperaturreglung und Eco-Funktion. Wichtig ist, dass die Bedienung des Gerätes intuitiv abläuft und man ihn bei seinen verschiedenen Funktionen einfach bedienen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert