durchlauferhitzer

Kann ein elektronischer Durchlauferhitzer unter der Spüle angebracht werden?

Ja, es kann ein elektronischer Durchlauferhitzer unter der Spüle angebracht werden. Es gibt spezielle Modelle, die genau für diesen Zweck ausgerichtet sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Kleindurchlauferhitzer, auch Mini-Durchlauferhitzer genannt.

Die kleinen, elektrischen Durchlauferhitzer sind sehr praktisch, denn sie sind dafür konzipiert, eine Spüle mit Warmwasser zu versorgen. Sie liefern das Wasser schnell, zuverlässig und in der gewünschten Temperatur.

Perfektes Abspülen mit richtiger Temperatur

Für einen Abwasch benötigt man warmes Wasser mit einer Temperatur zwischen 38 und 60 Grad Celsius. 30 Grad sind für leichte Verschmutzungen ideal. Umso stärker der Dreck ist, desto heißer sollte das Wasser sein. Ab 45 Grad Celsius herrscht schon Verbrühungsgefahr. Deswegen ist Wasser, was heißer als 45 Grad ist eher dafür geeignet, schmutziges Geschirr einzulegen, um den Schmutz einweichen zu lassen.

Die meisten Kleindurchlauferhitzer bringen die Funktion mit sich, dass man sie in Bezug auf die Temperatur einstellen kann. Bei herkömmlichen Geräten ist das mit einer Stufenregelung möglich. Dabei ist eine Einstellung in Stufen möglich, die in der Regel bei 38, 45, 55 oder 60 Grad Celsius liegen. So kann man manuell einstellen, ob man nur warmes oder richtig heißes Wasser benötigt.

Kleines Format für mehr Flexibilität

Ein weiteres Kriterium für einen elektronischen Durchlauferhitzer, den man unter einer Spüle anbringt, ist das Format. Kleine Geräte haben in der Regel eine Größe von 25cm Breite, 15cm Höhe und 10cm Tiefe. Das Format kann von Modell zu Modell variieren.

Auch wenn es sich um kleine Geräte handelt, bringen die elektrischen Durchlauferhitzer eine gute Leistung. Die gängigen Modelle haben eine Leistung zwischen 3 und 7kW. Umso höher die Leistung ist, desto mehr Wasser kann man schneller aufwärmen. Allerdings sind die kleinen Durchlauferhitzer nur für die Warmwasserbelieferung einer Zapfstele geeignet, was an der Leitung liegt.

Vorteile: Kleindurchlauferhitzer für die Spüle

Elektronische Durchlauferhitzer, die man unter der Spüle anbringt, haben viele Vorteile. Sie sind kompakt gestaltet, sodass sie unter der Spüle nicht auffallen. Außerdem wird Platz gespart, denn der Platz unter der Spüle wird in der Regel nicht genutzt. Des Weiteren benötigt man für die Installation der Geräte keinen Starkstrom. Die Mini-Durchlauferhitzer werden einfach an die Steckdose angeschlossen. Auch in Bezug auf den Wasseranschluss gibt es keinen großen Aufwand bei der Installation, der ein einfacher Wasseranschluss genügt. Der elektrische Durchlauferhitzer wird einfach an die Zu- und Ableitung der Spüle verbunden. Zudem gibt es noch einen weiteren Vorteil. Da das erhitzte Wasser keine langen Wege hinter sich bringen muss, verliert man zwischen Durchlauferhitzer und Zapfstelle wenig Energie.

Tipps für den Kauf von kleinen Modellen für die Spüle

Beim Kauf eines kompakten Durchlauferhitzers für die Spüle sollte man darauf achten, dass das Gerät genügend Leistung besitzt, um das Wasser stark zu erhitzen. Empfehlenswert ist ein Modell mit Temperatur-Auswahl. Des Weiteren sollte man sich für ein Modell mit einfacher Montage entscheiden. Viele Hersteller erleichtern die Montage durch ein „Klick-System“. Bei dieser eine Halterung an der Wand angebracht, an die der Durchlauferhitzer dran geklickt wird. Dann muss nur noch der Strom- und Wasseranschluss angebracht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert