Lumag Häcksler

Nach einem langen Winter sehnen sich die meisten von uns nach dem Frühling, der Zeit, die man im Garten, in der Sonne verbringen möchte. Ein jeder Hobbygärtner wünscht sich einen gepflegten Garten, mit blühenden Blumen und geordneten Formen. Doch auf diese Gartenfans unter uns und Ihnen wartet viel Arbeit. Der Rasen muss gepflegt und vertikutiert werden, Hecken und Bäume müssen beschnitten und geformt werden, das Unkraut wartet darauf gerupft zu werden und die Blumen wollen gesät werden. Erst dann kommt die Zeit um den Garten zu genießen.

Praktische Helfer für den Hobbygärtner

Schön, wenn man praktische Helfer zur Hand hat, so z.B. die Häcksler von Lumag.
Hat man erstmal alles erledigt, steht man meist vor einem Berg an Grünabfällen den es zu entsorgen gilt. Doch mit den Häckslern von Lumag kann das Aufräumen zum Vergnügen werden, denn man kann seine ganzen Grünabfälle wie Äste und Zweige, Sträucher und anderes Grünzeug mit diesen Häckslern zerkleinern und so gut kompostieren. Lumag bietet verschiedene Arten von Häckslern. So kann man z.B. zwischen dem Elektro – und dem Benzinhäcksler wählen. Aber auch abgesehen von diesen zwei Varianten unterscheiden sich die einzelnen Häcksler bezüglich der Größe und Leistung. Die elektrischen Varianten sind zudem geräuschärmer und somit eine super Sache, wenn man in einer Siedlung wohnt und seine Nachbarn nicht stören oder verärgern möchte. Es gibt sogar eine Variante mit einer hydraulischen Einzugswalze.

Warum in einen solchen Häcksler investieren?

Zusammenfassend kann man sagen, dass die verschiedenen Häcksler der Firma Lumag eine tolle Möglichkeit sind, um die Grünabfälle des Gartens direkt zu kompostieren ohne einen großen Aufwand zu betreiben. Ideal für jeden Hobbygärtner, der auch in die Nachhaltigkeit investieren und die Abfälle direkt kompostieren möchte.

Lumag Häcksler kaufen

Ein Kommentar

  1. Hallo!
    Wir haben uns einen HC15PRO zugelegt. Das Gerät selbst ist in Ordnung – man darf keinen europäischen Qualitätsstandard zugrunde legen, aber alles in allem erfüllt der seine Aufgaben sehr gut. Zu modifizieren ist jedenfalls der Auswurfschacht, wenn man nicht die ganze Hofeinfahrt reinigen möchte. Als Österreicher würde ich empfehlen in Deutschland zu bestellen – Lumag Österreich ist aus Tschechien aus aktiv. Das gibt – wie in meinem Fall – extremen Ärger. Kritikfähigkeit zählt bei den Herrschaften nicht zum Tagesgeschäft. Ich habe mehrere Geräte bestellt. Komplettlieferung Fehlanzeige, es werden Lieferpapiere verschlampt usw. Gerät also gut, Vertretung nicht. Würde wie gesagt bei denen nix mehr bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert