Maler-Vlies – Zum Schutz des Parketts

Die am häufigsten selbstständig durchgeführte Arbeit in Sachen Innenraum ist das Streichen. So ist es selten geworden, dass Malermeister für das Streichen von Wohnungen engagiert werden, da die DIY-Variante durchaus günstiger ist und vergleichsweise nicht schwer. Stuckarbeiten, Verputzen oder Fließen sind da durchaus schwieriger.

Packband und Zeitung

DIY hat zwei große Vorteile: Man muss nicht auf einen Fachmann warten und spart zugleich Kosten. Die Nachteile: Natürlich fehlt die Erfahrung. So ist es gang und gäbe, dass Zeitungspapier mit handelsüblichem Packband aus Kunststoff kreuz und quer über Leisten und Türrahmen geklebt wird. Dazu ein paar Anmerkungen: Es bringt definitiv nichts, dass an diesen Ecken an Kosten gespart wird. Denn hierbei geht es um den Schutz des Bodens, der Türen und Fensterrahmen. Sind hier erstmal ein paar Farbkleckse vorhanden, ist ein Entfernen nur noch schwer.

Maler-Vlies und Krepp-Klebeband

Deshalb: Zum Fachzubehör greifen. Hierzu zählen vor allem zwei Produkte:

Zu erst einmal zum Vlies. Die Vorteile gegenüber Zeitungspapier sind zahlreich. So ist der Maler-Vlies reißfest. Häufig passiert es bei Zeitungspapier, dass dieses reißt. Durch Farbe an den Schuhen passiert das vermehrt, da die Farbe wie Kleber wirkt und das Zeitungspapier an die Sohle klebt. Des Weiteren ist der Vlies sehr verträglich mit allen Bodenbelägen. Die Beschaffenheit des Vlieses lässt keine Kratzer zu, da es alle Unebenheiten abfedert. Zu guter Letzt noch das Auslegen selbst. Maler-Vlies kann in diversen Maßen bestellt werden, wodurch er nur noch ausgerollt werden muss und an den Kanten festgeklebt, schon kann es los gehen. Wen nun die Arbeitslust gepackt hat, der findet alle Variationen an Maler-Vließ beim Online-Experten. Hier gibt es auch Wand-Vlies, um bestimmte Teile der Wand abzukleben.

Nun fehlt noch das Krepp-Klebeband, zum Abkleben der Ecken und Kanten. Krepp-Klebeband hat ebenfalls wichtige Vorteile. Das Anbringen und vor allem das Ablösen des Klebebands ist sehr einfach. Durch die Beschaffenheit kann es nicht passieren, dass Lack mit abgezogen wird, da das Band nur sehr schwach (aber natürlich absolut ausreichend) haftet. Beim Anbringen immer darauf achten, dass das Band auch wirklich bündig mit der Wand abschließt, damit nichts vorbeiläuft und sich unter dem Band ausbreitet.

Perfekt gerüstet für die Heim-Malerarbeiten

So sind also hauptsächlich drei Dinge für den Schutz beim Malern wichtig: einen passenden Arbeitsoverall, Maler-Vlies und Krepp-Klebeband. Es kann losgehen. Ist die richtige Farbe gefunden muss sich noch über die richtige Menge informiert werden. Hier kann Hilfe im Fachmarkt gefunden werden oder natürlich im Internet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert