Gewinne den Bosch AdvancedDrill 18!

Der Brüder Mannesmann M29166 Steckschlüsselsatz enthält insgesamt 130 Teile. Er gilt als der ideale Partner für vielfältige Schraubarbeiten am Auto, Fahrrad und rund ums Haus. Er enthält eine ¼ Zoll Umschaltknarre sowie diverse Steckschlüsseleinsätze.
Ebenfalls sind 100 verschiedene Bits enthalten. Es handelt sich dabei um Schlitz-, Kreuzschlitz-, Sechskant, sowie Torx Aufsätze. Ebenfalls sind vier Langbits, sowie ein T-Griff im Steckschlüsselsatz enthalten. Geliefert wird das Werkzeug in einem praktischen Kunststoffkoffer.
Der GEDORE red Steckschlüsselsatz enthält insgesamt 172 Elemente. Der Knarrenkasten enthält eine gute Auswahl verschiedener Steckschlüssel, sowie Sechskant-, Innensechskant-, Innensechsrund-, Schlitz-, PZ- & PH-Kreuzschlitz-Einsätze.
Mit dabei sind ebenfalls drei verschiedene Umschaltknarren in den Größen ¼ Zoll, ⅜ Zoll, sowie ½ Zoll. Diverse Verlängerungen, Zündkerzeneinsätze und ein Kardangelenk gehören ebenfalls zur Ausstattung des Gedore Steckschlüsselsatzes.
Geliefert wird das Werkzeug im stabilen Kunststoffkoffer. Als ambitionierter Handwerker oder Hobbyschrauber freust du dich über die übersichtliche Anordnung.
Der Steckschlüsselsatz von KS Tools eignet sich für viele Einsatzzwecke. Im Set enthalten sind drei Umschaltknarren in den Größen ½, ⅜ und ¼ Zoll. Mittels Druckknopf können verschiedene Stecknüsse und Bits angebracht werden. Der Knarrenkasten verfügt über die gängigsten Einsätze, wie Schlitz, Kreuzschlitz und Torx. Als Bonus gibt es diverse Verlängerungen und Zündkerzeneinsätze. Kardangelenke und ein Vierkant-Schraubendreher.
Dank der gut geordneten Sammlung hilft dir der KS Tools Steckschlüsselsatz bei vielen Einsatzzwecken garantiert bei vielen Einsatzzwecken weiter.
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen 36-teiligen Steckschlüsselsatz des renommierten Herstellers Proxxon. Im Vergleich mit anderen Marken setzt Proxxon auf kaltgeschmiedetes 31 CrV 3 Stahl für optimale Härte und Zähigkeit. So werden höchste Anzugsmomente erreicht.
Das Set enthält eine ¼ Zoll Standardratsche mit Stecknüssen der Größen 4 bis 13. Ebenfalls sind diverse Schlitz-, Kreuzschlitz-, Außensechskant und Torx-Stecknüsse enthalten. Die Größen sind dank der Lasermarkierung sehr gut leserlich.
Der Werkzeugkasten aus Stahl ist mit 1,40 Kilogramm besonders leicht und handlich. Bei Kauf erhältst du die wichtigsten Steckschlüssel für die wichtigsten Arbeiten rund um das Haus.
Mit dem Steckschlüssel Satz aus der Green Line Premium Serie von Mannesmann hast du erstmal ausgesorgt. 232 Teile reichen aus für alle anfallenden Schraubarbeiten in der Werkstatt, zu Hause, am Auto, Motorrad oder Fahrrad. Geliefert wird das Set im professionellen Alukoffer mit verschließbaren Klappscharnieren.
Der Steckschlüsselsatz ist aufgeteilt in zwei Hälften und enthält Umschaltknarren in den Größen ¼, sowie ½ Zoll. Des Weiteren sind jede Menge Steckschlüssel, Bits und weiteres Zubehör enthalten.
Verlängerungen und Kardangelenke gehören ebenfalls zur Ausstattung dieses Modells. Im oberen Bereich des Koffers sind verschiedene Gabel-Ringschlüssel sowie Zündkerzeneinsätze enthalten. Dank der hervorragenden Beschriftung im Koffer findest du jedes Element sofort auf Anhieb.
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir leider keinen Steckschlüsselsatz Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Steckschlüsselsätze finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Ein Steckschlüsselsatz besteht aus einer Ratsche und den sogenannten Steckschlüsseln. Die Ratsche beziehungsweise Knarre fungiert dabei als Antriebselement. Durch die Hebelwirkung der Ratsche kann große Kraft aufgewendet werden. Selbst in engen Verhältnissen kann man ausreichend Kraft ausüben.
Ratschen bestehen aus einem gepolsterten Handgriff, sowie dem Ratschenkopf einschließlich Drehmechanismus. Dort ist ein Vierkant versehen, auf dem die Steckschlüssel montiert werden. Letztere werden häufig als Stecknüsse oder Nüsse bezeichnet. Steckschlüssel sind unterschiedlich groß, um verschiedene Schraubverbindungen lösen oder festziehen zu können.
Steckschlüsselsätze enthalten oft diverse Verlängerungen, um Schrauben auch an schwer zugänglichen Stellen zu erreichen.
Steckschlüsselsätze werden sowohl im Hobbykeller, wie auch von professionellen Handwerkern eingesetzt. Sie dienen zum Reparieren verschiedener Gegenstände im Alltag. Als Beispiel können wir die Montage von Autoreifen nennen. Im industriellen Bereich nutzt man sie, um Maschinen und Anlagen zu warten.
Steckschlüssel eignen sich ebenfalls zur Montage von Möbeln. Je nach Art der Schraubverbindungen stehen verschiedene Formate bereit. (Schlitz, Kreuzschlitz, Torx). Natürlich helfen Steckschlüssel auch beim Abbau von Möbeln.
Steckschlüsselsätze werden als sogenannte Ratschenkasten verkauft. In diesen sind verschieden viele Teile enthalten.
Die Ausstattung eines Steckschlüsselsatzes hängt sowohl vom Hersteller, sowie dessen Modell ab. Je größer die Ausstattung, desto umfangreicher das Einsatzgebiet. Ein guter Steckschlüsselsatz enthält folgende Einzelteile:
Durch verschiedene Aufsätze und Verlängerungen dienen Steckschlüsselsätze in vielen Einsatzgebieten.
Zu den wichtigsten Elementen gehören:
Aufsätze | Funktionen |
Torx-Bits | Torx-Bits weisen eine sternartige Form mit sechs Zacken auf. Sie dienen zum Lösen und Befestigen von speziellen Torx-Schrauben. Zu den Torxaufsätzen gehören Torx (T-P, T-PS, T-R). |
Schlitz- und Kreuzbits | Mit diesen Bits lassen sich herkömmliche Schlitz- und Kreuzschrauben montieren und demontieren. |
Verlängerungen | Durch unterschiedliche Verlängerungen können Ratschen in beengten Verhältnissen benutzt werden. |
Kardangelenke | Mittels eines Kardangelenks passt sich die Ratschen an verschiedene Winkel an. |
Zündkerzeneinsätze | Spezielle Aufsätze, die etwas länger als normale Stecknüsse sind. Sie dienen zum Montieren und Demontieren von Zündkerzen am Auto. |
T-Gleitgriffe | Mit Hilfe der T-Form lässt sich mehr Kraft auf die Schraube übertragen. Hilft vor allem bei verrosteten Schrauben. |
Außensechskant Steckschlüssel | Zum Lösen und Festziehen von Sechskant-Schrauben und Muttern |
Steckschlüssel für Nutmuttern | Zum Lösen und Festziehen von Nutmuttern |
Was versteht man unter Torx-Schrauben?
Das Wort Torx stammt aus dem Englischen. Es leitet sich von “torque” für das Drehmoment ab. Torxschrauben weisen ein spezielles Profil in Vielrundform auf. Es hat Ähnlichkeiten mit einem sechskantigen Stern. Der Vorteil dabei ist, dass Schrauben mit einem höheren Drehmoment gearbeitet werden können. Dadurch wird eine höhere Festigkeit erreicht.
Für den Heimgebrauch reichen Steckschlüsselkästen mit etwa 50 Teilen vollkommen aus. Professionelle Ausführungen können bis zu 300 Teile enthalten. Je nach Einsatzzweck solltest du auf die entsprechende Größe der einzelnen Elemente achten.
Neben der Vielfalt eines Nusskastens, sollte man unbedingt Wert auf dessen Qualität legen. Setze also lieber auf Langlebigkeit, als auf unnötig viele Einzelteile. Außerdem solltest du sicherstellen, dass du die Teile auch einzeln nachkaufen kannst.
Bei unterschiedlichen Einsätzen geht schon mal die ein oder andere Stecknuss verloren. Ein Steckschlüsselsatz wird in der Regel in einem Kunststoff- oder Metallkoffer geliefert. Dort sind alle Einzelteile übersichtlich angeordnet.
Ein guter Steckschlüsselsatz begleitet dich ein Leben lang.
Alle Steckschlüsselsätze werden aus Chrom-Vanadium-Stahl (CVS) hergestellt. Ein hohes Maß an Korrosionsschutz und Stabilität sind so garantiert. So können selbst sehr festsitzende Schrauben gelöst werden.
Durch die Kombination aus Ratsche und unterschiedlichen Steckschlüssel können viele verschiedene Arten von Schrauben bearbeitet werden. Dank Verlängerungen und Gelenken kann man mit einem Steckschlüsselsatz so gut wie jede Schraube festziehen und lösen.
Im Gegensatz zu Akkuschraubern und anderen Werkzeugen kann ein Steckschlüsselsatz auch in beengten Verhältnissen benutzt werden. Außerdem kann man die Schraube mit Gefühl festziehen, was bei Akkuschraubern nicht immer der Fall ist.
Der Preis eines Steckschlüsselsatzes hängt von deren Ausstattung, Beschaffenheit und von der Marke ab. Zwischen einfachen und professionellen Stecksätzen herrscht eine große Preisdifferenz. Ein günstiger Steckschlüsselsatz für den gelegentlichen Einsatz ist bereits für 30 Euro zu haben.
Für Hobbyschrauber stellen sie eine gute Option dar. Für solide Nusskästen muss man dagegen zwischen 60 und etwa 150 Euro investieren. Noch teurer sind Knarrenkästen für den industriellen Einsatz. Oftmals muss man für diese vierstellige Summen ausgeben.
Ein zuverlässiger Steckschlüsselsatz für den Heimgebrauch ist bereits ab 60 Euro zu haben.
Steckschlüsselsatz | Preisspanne |
Heimwerker und Hobbyschrauber | etwa 30 bis 50 Euro |
Solide Qualität | etwa 60 bis 150 Euro |
Für den Profi-Bereich | etwa 150 bis 1000 und noch mehr |
Denke jedoch daran, dass teurer nicht gleich gute Qualität bedeutet. Oftmals sind viele minderwertige Einzelteile im Werkzeugkasten enthalten. Wir empfehlen dir auf weniger Teile, aber von besserer Qualität zu setzen.
Den passenden Steckschlüsselsatz findest du in Baumärkten, sowie in Fachgeschäften für Werkzeug oder im Internet. Online kannst du in aller Ruhe verschiedene Modelle miteinander vergleichen. Anhand der abgegebenen Kundenrezensionen erfährst du sofort wie es um ein Produkt steht.
Laut unserer Recherche konnten wir folgenden Online-Shops ausfindig machen:
Am Anfang dieser Seite stellen wir ebenfalls eine gute Steckschlüsselsätze vor. Durch Anklicken eines Produktes wirst du auf eine Shopseite weitergeleitet. Dort bekommst du weitere Informationen und kannst den Artikel auf Wunsch bestellen.
Auf der Suche nach dem richtigen Steckschlüsselsatz, kannst du auch die Begriffe Nusskasten, Ratschenkasten oder Knarrenkasten verwenden.
Neben dem Steckschlüsselsatz gibt es auch noch andere Werkzeug um Schrauben und Muttern zu lösen. Je nach Einsatzzweck gibt es passende Alternativen, die wir nun vorstellen möchten:
In unserem Ratgeber möchten wir dir drei verschiedene Arten an Steckschlüsselsätzen vorstellen. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Je nach Einsatzzweck kann sich die eine oder andere Art an Steckschlüsselsatz besser eignen. Nachstehend erfährst du weitere Informationen, sowie die jeweiligen Vorzüge und Nachteile.
Außensechskant Steckschlüssel werden zum Festziehen oder Lösen von Schrauben und Muttern eingesetzt. Die passende Stecknuss wird von außen aufgesetzt. In Kombination mit einer Ratsche lassen sich diverse Arbeiten ausführen. Für Reparaturen an Fahrrad, Motorrad oder Auto kommen Außensechskant Steckschlüssel zum Einsatz.
Aufgrund seiner Beliebtheit, findet man den Außensechskant Steckschlüssel in vielen Ausführungen. Neben Stecknüssen können auch Bits aufgesteckt werden. So dient das Werkzeug zum Bearbeiten von Schlitz-, Kreuzschlitz-, und Torxschrauben. Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist ein Außensechskant Steckschlüssel sehr populär.
Von Nachteil sind minderwertige Ausführungen, die nicht besonders robust sind. Nach mehreren Einsätzen können sie zu Bruch gehen. Allerdings werden auf dem Markt verschiedene Außensechskant Steckschlüssel mit fairem Preis-/Leistungsverhältnis angeboten.
Mit einem Steckschlüsselsatz für Bits kann man verschiedene Schrauben ein- oder ausschrauben. In Kombination mit einer Ratsche können hohe Drehmomente erreicht werden.
Somit wird das Schrauben eine unproblematische Angelegenheit. Neben einer Vielfalt von Bits, stehen ebenso diverse Verlängerungen zur Verfügung. Dadurch wird das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und Ecken ermöglicht.
Magnetische Aufsätze helfen beim Umgang mit den Schrauben.
Grundsätzlich sind Nusskasten mit einem Steckschlüsselsatz für Bits ideal für viele Einsatzzwecke geeignet. Jeder sollte ein Set im Haushalt haben.
Beim Arbeiten an leicht zugänglichen Stellen ist ein Akkuschrauber jedoch im Vorteil, da keine Kraft angewendet werden muss. Außerdem gelingt das Schrauben schneller mit dem akkubetriebenen Werkzeug. Jedoch muss man aufpassen, dass man die Schrauben nicht überdreht.
Ein Steckschlüsselsatz für Nutmuttern wird für industrielle Zwecke und in Autowerkstätten genutzt. In Industrieanlagen werden Nutmuttern eingesetzt, um Zahnräder zu fixieren. Insofern du nicht in diesem Bereich tätig bist, wirst du auch ohne dieses spezielle Werkzeug auskommen.
Auf der Suche nach dem passenden Steckschlüssel Satz stehst du vor der Qual der Wahl. Um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen, haben wir verschiedene Faktoren recherchiert.
Zusammenfassend handelt es sich um folgende Eigenschaften:
Nachstehend gehen wir im Detail auf die einzelnen Punkte ein.
Ratschen werden nach verschiedenen Antriebsgrößen unterschieden. Je nach Steckschlüsselsatz unterscheidet man nach verschiedenen Antriebsvarianten. Man bezieht sich dabei auf die Größe der Werkzeugaufnahme, also dort wo Stecknüsse oder Bits aufgesteckt werden. Die Größeneinheit wird dabei in Zoll angegeben.
Zu den gängigen Größen gehören:
Je nach Einsatzzweck, eignet sich für dich eine andere Ratschengröße. Besonders populär sind ¼, ½ und ⅜ Zollantriebe. Die ½ Ratsche ist die größte der genannten Variante. Sie eignet sich für große Schrauben und Muttern mit hohem Drehmoment. Im Heimgebrauch kommt diese Art von Ratsche beim Reifenwechsel zum Einsatz.
Etwas kleiner ist die ⅜ Knarre, die ebenfalls eine gute Kraftübertragung bietet. Noch kleiner sind ¼ Ratschen, die bei kleineren Reparaturen helfen. In vielen Steckschlüsselsätzen sind oftmals alle drei Ratschengrößen enthalten. Für jede Knarre sind dann entsprechend große Steckschlüssel vorhanden.
Die Angaben der Ratschengröße erfolgt stets in Zoll. Die Maße von Aufsätzen und Bits wird dagegen in Millimetern angegeben.
Je nach Steckschlüsselsatz sind andere Elemente enthalten. Überlege dir vor dem Kauf für welche Zwecke du das Werkzeug einsetzen möchtest. Ein Hobbyschrauber kommt mit weniger gut ausgestatteten Steckschlüssel Kästen zurecht. Der professionelle Handwerker freut sich dagegen über eine bessere Ausstattung.
Nachstehend zeigen wir, welches Zubehör in jedem Ratschenkasten enthalten sein sollte:
Für umfangreiche Arbeiten ist oftmals weiteres Zubehör notwendig. Mit Hilfe von Kardangelenken kann man Schrauben über einen Winkel anbringen.
Um Zündkerzen an Motorrad, Auto oder Boot zu tauschen, solltest du auf spezielle Zündkerzeneinsätze achten. Diese sind länger als normale Stecknüsse und ermöglichen den einfachen Tausch von Zündkerzen.
Falls du dir zunächst nicht sicher bist, welches Zubehör relevant ist, kannst du dieses später noch nachkaufen.
Eines ist jedoch gewiss: Ein gut sortierter Knarrenkasten enthält viele Aufsätze in unterschiedlichen Größen. Für den Fall dass du den Steckschlüsselsatz nicht als Set kaufst, solltest du immer auf die richtigen Aufsatzgrößen achten.
Steckschlüssel werden in der Regel aus Chrom-Vanadium-Stahl (CVS) hergestellt. Dieses Material gilt als besonders robust, langlebig und rostfrei. Daneben gibt es noch solche aus Edelstahllegierungen.
Wichtig ist, dass die Aufsätze problemlos auf die Ratsche aufgesteckt werden können. In der Regel werden alle Steckschlüsselsätze genauestens gefertigt. Außerdem sollte das Werkzeug bequem und rutschfest in der Hand liegen. Je feiner sich die Ratsche beim Arbeiten anhört, desto höher ihre Qualität. Auch der Werkzeugkasten einschließlich Griff sollte eine stabile Qualität aufweisen.
Die Größe und das Gewicht eines Steckschlüsselsatzes hängen in erster Linie vom Inhalt ab. Je mehr Teile enthalten sind, desto schwerer ist das Werkzeug. Daneben spielt auch der Kasten eine kleinere Rolle. Letztere bestehen meist aus Metall, Hartplastik oder Schaumgummi. Als besonders widerstandsfähig gelten Modelle aus Metall.
Wer seinen Steckschlüsselsatz gerne transportiert, sollte besser auf die Variante aus hartem Kunststoff setzen. Die meisten Steckschlüsselsätze bringen zwischen zwei und elf Kilogramm auf die Waage.
Besonders bei Steckschlüsselsätzen mit vielen Teilen ist eine sinnvolle Anordnung und Beschriftung von Vorteil. Bereits beim Kauf kannst du auf diese Details achten. Wichtig ist, dass die unterschiedlichen Stecknüsse mit ihrer Größe beschriftet sind. Ist dies nicht der Fall, dauert das Ein- und Aussortieren länger.
Beim Einsatz von Steckschlüsseln sollte man auf einige Dinge achten. Ordnung ist das halbe Leben, auch beim Steckschlüsselsatz. Achte nach der Benutzung darauf, dass alle Teile wieder an seinen Platz zurückkommen. So findest du die benötigten Teile beim nächsten Mal auf Anhieb.
Gehe behutsam mit deinem Werkzeug um. Besonders wichtig ist dies beim Anbringen oder Abnehmen der Stecknüsse. Bei vielen Ratschen muss dazu ein Knopf betätigt werden, bei anderen Modellen gelingt es auch ohne.
Ein Klicken deutet auf die richtige Befestigung der Aufsätze hin.
Im folgenden Video wird dir noch einmal der Umgang mit Steckschlüsseln erklärt:
Außerdem sollte der Steckschlüsselsatz nach jedem Einsatz gereinigt werden. Mehr dazu gibt es im nächsten Abschnitt.
Durch die richtige Reinigung und Pflege kann man die Lebensdauer eines Steckschlüsselsatzes erhöhen. Vor allem bei Arbeiten an Motoren bleiben oftmals Öle und Fette am Werkzeug haften. Um Rostansätze zu vermeiden, sollte man die Teile nach dem Einsatz reinigen.
Dazu eignet sich ein feuchter Lappen und je nach Verschmutzungsgrad bestimmte spezielle Fettlöser. Dieser sprüht man auf das Werkzeug auf und wischt anschließend mit einem Tuch darüber. Mit ein bisschen Fürsorge wird so die Funktionalität des Steckschlüsselsatzes sichergestellt.
Mit einem gut ausgestatteten Steckschlüsselsatz kannst du eine Menge verschiedener Reparaturen durchführen. Besonders im Kfz-Bereich hilft dir ein guter Nusskasten weiter. Neben Pkws und Lkws, kannst du ebenfalls Arbeiten an Motorrädern durchführen.
Im folgenden Video wird dir gezeigt, wie du die Zündkerzen an deinem Motorrad selbst wechseln kannst:
Weiterhin ist der Tausch von Autoreifen mit dem richtigen Steckschlüssel eine Kleinigkeit. Wie das funktioniert, siehst du im folgenden Video: