Welche Nachteile hat ein Tiefspüler?

Auch Tiefspüler haben ihre Nachteile

Während beim Tiefspüler WC keine lästigen Gerüche direkt in die Nase dringen und der Kot auch gleich ins Rohr fällt, hat natürlich auch ein WC, das als Tiefspüler ausgeführt ist möglicherweise für die individuelle Nutzung des Einzelnen einige Nachteile. Denn ob Flachspüler oder Tiefspüler allgemein ihre Vorteile oder Nachteile haben, hängt von den individuellen Ansprüchen ab.

Letztlich ist es aber so, das dem Tiefspüler die Zwischenstufe fehlt, die ein Flachspüler hat. Gerade an dieser machen es aber viele Verbraucher fest, ob sie sich nicht letztlich doch eher für einen Flachspüler, als für einen Tiefspüler entscheiden. Tiefspüler gibt es im Übrigen als Stand WC, wie auch als Hänge WC. Unterschiede in der Funktionsweise gibt es hier nicht. Allgemein gelten Tiefspüler aber als umweltschonender, da wegen der fehlenden Zwischenstufe weit weniger Reinigungsmittel aufwendet werden muss. Zudem fallen die Ausscheidungen bei einem Tiefspüler direkt schon ins Rohr, was weniger Wasser verbraucht beim Spülen nach dem Toilettengang. Bei ein Flachspüler wird weit mehr Wasser verbraucht nach dem Toilettengang.

[alert style=“info“]

Größere Spritzgefahr

Anders als beim Flachspüler, der über die bereits erwähnte Zwischenstufe verfügt, besteht beim Tiefspüler eine sehr viel größere Gefahr, dass die Spritzgefahr steigt. Denn die Ausscheidungen in flüssiger und fester Form plumpsen regelrecht ins Rohr bzw. in direkt in den mit Wasser gefüllten Siphon. Hier kommt es natürlich auf die Geschwindigkeit an, welche von der Art und von der die Ausscheidungen in das WC gelangen.

Ebenfalls eine größere Spritzgefahr besteht bei einem Tiefspüler, wenn noch während des Toilettengangs die Spülung betätigt wird. Denn das Wasser, das dabei in das WC geleitet wird, fällt ebenfalls mit einer gewissen Geschwindigkeit in das Rohr bzw. In den mit Wasser gefüllten Siphon. Wenn es dort auf die Ausscheidungen in fester Form trifft, besteht ebenfalls die Gefahr, dass es zu einer hohen Spritzgefahr kommen kann. Dies wird von sehr vielen Menschen als sehr unangenehm empfunden. Denn das Spritzwasser berührt in diesem Fall häufig auch den Po. Dies gilt allgemeinhin als unhygienisch.

[/alert]

Probleme bei Stuhlkontrolle

Als hinderlich kann sich die Konstruktion von einem Tiefspüler auch erweisen, wenn aus medizinischen Gründen eine Stuhl- oder Urinprobe genommen werden muss. Grund dafür ist, dass die Konstruktion von einem Tiefspüler vorsieht, dass die Ausscheidungen gleich nach unten in den mit Wasser gefüllten Siphon geleitet werden. Das heißt der Tiefspüler verfügt wie schon erwähnt, über keine Zwischenstufe, so dass das Auffangen der Ausscheidungen für eine Stuhl- bzw. Urinprobe sich als sehr schwer erweisen kann. In Krankenhäuser, Reha-Kliniken und Senioren- und Pflegeheimen wird aus diesem Grund von der Installation von einem Tiefspüler abgesehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert