Welche Vorteile hat ein Tiefspüler?

Als Häuslebauer oder während der Sanierung der Sanitäranlagen steht jeder einmal vor der großen „Toilettenfrage“. Denn Klo ist nicht gleich Klo. Dabei bringt jedes seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Es gibt stehende oder hängende WCs, Flachspüler oder Tiefspüler. Wofür soll man sich da entscheiden? Dabei sind die Vorteile eines Tiefspülers eigentlich klar.

Der Umwelt und des Geldbeutels zu Liebe

Moderne Toiletten sollen nicht nur ansprechend aussehen und angenehm in der Benutzung sein, sondern auch eine möglichst wirtschaftliche Funktion aufweisen. Bereits von vornherein benötigt der Tiefspüler weniger Wasser. Dieser Effekt wird zusätzlich aber noch verstärkt. Denn im Gegensatz zu einem Flachspüler verfügt der Tiefspüler nicht über ein Keramikpotest, worauf die Ausscheidungen liegen bleiben. Diese fallen direkt und ohne Umwege in das Abflussrohr mit tief liegendem Wasserspiegel. Dadurch benötigt das Tiefspül-WC in der Regel auch nur einen Spülvorgang und spart somit ebenfalls Wasser. Durch die bauliche Konstruktion erfreut sich der Besitzer eines solchen Systems auch daran, dass es eine geringe Geruchsentwicklung mit sich bringt. Der Grund dafür ist denkbar einfach. Den die Exkremente haben keinen Kontakt zu der Raumluft und extrem unangenehme Gerüche können nicht entstehen.

Zeit ist Geld oder die unkomplizierte Reinigung

Die Reinigung der Tiefspültoilette gestaltet sich sehr einfach im Vergleich zu einem Flachspüler, wo bei fast keinem Toilettengang die Klobürste fehlen darf. Da die meisten von uns Besseres mit ihrer Zeit anfangen können und Wichtigeres zu tun haben als täglich mehrmals die Toilette zu putzen, weil die Ausscheidungen ihre Spuren hinterlassen haben, liegt auch dieser Vorteil ganz weit vorne im Ranking.

Von Skeptikern und anderen Varianten

Viele Leute befürchten bei der Wahl eines Tiefspülers das, dass Wasser zurück spritzt, wenn fester Stuhl im Wasser landet, und sehen dem mit großer Skeptik entgegen, da sie es unhygienisch finden. Dieses Risiko wird dank einer speziellen Bauform weitestgehend eingedämmt und ist somit völlig unbegründet. Wenn die Angst aber trotzdem zu groß ist und dies der einzige Kritikpunkt ist, gibt es noch eine weitere Variante des Tiefspülers. Als spezielle Form des Tiefspül-WC gilt das Kaskaden WC. Dieses verfügt über ein wandseitigen Ablauf zum Siphon und sollte durch diese Konstruktion auch die größten Skeptiker überzeugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert