Welcher Hersteller hat die besten elektronischen Durchlauferhitzer?

Es sind einige Marken auf dem Bankett der Durchlauferhitzer vertreten, die für Qualität und Langlebigkeit stehen. Zudem können Produkttests dabei helfen, gute Hersteller herauszufiltern.

Bei den elektronischen Durchlauferhitzern mit einer Leistung ab 18kW findet man im Test 2016 unter den ersten Plätzen vier Hersteller, die mit ihren Produkten an erster Stelle stehen. Dazu gehören Siemens, Stiebel Eltron, Vaillant und Clage. Im Produkttest aus dem Jahr 2015 führen diese vier Hersteller auf den ersten Plätzen, wobei auch AEG als Marke unter den Testsiegern gehört.

Eigenschaften der besten elektronischen Durchlauferhitzer

Doch warum stehen diese Hersteller an erster Stelle des Produktvergleichs. Eine Analyse ergibt, dass es zum einen die Funktionen sind, die das Gerät mitbringt. Zum anderen führen gewisse Eigenschaften zu der guten Bewertung. Hersteller, die gute elektronische Durchlauferhitzer produzieren, achten darauf, dass sich das Modell stufenlos einstellen lässt. Das bringt den Vorteil mit sich, dass der Verbraucher entscheidet, wie warm das Wasser wird. Des Weiteren führt auch ein umweltbewusstes Denken beim Gerät zu guten Punkten. Elektronische Durchlauferhitzer, die eine Eco-Funktion haben, erleichtern es dem Verbraucher, beim Stromverbrauch zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Natürlich stellt die Leistung des Durchlauferhitzers bei der Hersteller-Auswahl ein wichtiges Kriterium. Bringt der Hersteller ein Produkt auf den Markt, was dauerhaft die gewünschte Temperatur bei der Warmwasseraufbereitung bietet. Hier konnten die fünf Hersteller gute Ergebnisse erzielen.

Einfache Handhabung siegt

Ein weiteres Kriterium für einen guten Hersteller ist die einfache und überschaubare Montage des Geräts. Viele Hersteller bieten eine „Click-Montage“ an, bei der der Durchlauferhitzer nur in eine Montageleiste eingeclickt werden muss. Das spart Arbeit sowie Zeit bei der Installation und damit bares Geld. Des Weiteren bringen die Modelle der Testsieger-Hersteller das Zubehör mit, was für die Montage benötigt mit. Dazu gehören beispielsweise Anschlussrohre, Kabel für den Elektroanschluss sowie ein Befestigungssatz. Konkret heißt das, dass keine weiteren Extra-Kosten anfallen.

Sicherheit steht an erster Stelle

Was natürlich ein wichtiger Punkt ist, die alle Hersteller auf den ersten Plätzen erfüllen, ist die Sicherheit. Da beim elektronischen Durchlauferhitzer Strom auf Wasser trifft, steht die Sicherheit an erster Stelle. Das Gerät muss strahlwassergeschützt sowie druckfest sein. Gängig ist dabei die Sicherheits-Klassifikation IP25. Zudem gibt es Hersteller, die am Gerät Warnblinker oder zusätzliche Anzeigen anbringen, die vor Verbrühung schützen sollen, wenn die Wassertemperatur zu hoch eingestellt ist.

Eine weitere Eigenschaft, auf die empfehlenswerte Hersteller bei ihren Geräten achten, ist das Gewicht und die Maße des Durchlauferhitzers. Ein Gerät, was unter 5 Kilo wiegt, ist vorbildlich.

Komfort macht den Unterschied

Es gibt einige Hersteller, die auf absoluten Komfort bei den elektronischen Durchlauferhitzern setzen und damit gute Ergebnisse erzielen. Zu Komfort zählt zum Beispiel die Fernbedienung, mit der man ganz einfach beim Duschen selber die Temperatur des Wassers erhöhen kann. Unter den Testsiegern gibt es sogar Hersteller, die bei dem Gerät ein Wellness-Programm integriert haben. Wenn dieses eingestellt ist, wechselt das Wasser automatisch beim Duschen die Temperatur und kommt einer Wechseldusche gleich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert