Gewinne den Bosch AdvancedDrill 18!

Durch den Einsatz von Montageklebern im Außenbereich kann man unterschiedlichste Materialien dauerhaft und fest miteinander verbinden. Besonders in Regionen mit kalten Wintern sollte ein Montagekleber gewählt werden, der als frostsicher gekennzeichnet ist. In diesem Artikel stellen wir verschiedenen frostsichere Montagekleber für den Außenbereich vor. Außerdem erläutern wir, was bei der Auswahl zu beachten ist.
Der Ber-Fix BF3000 Montagekleber ist ein Produkt, das auf MS-Polymer Basis entwickelt wurde. Der Kleber kann schnell, einfach und zuverlässig eine Verbindung zwischen Materialien wie Kunststoff, Metall, Naturstein, Polystyrol, Fliesen und vielen weiteren herstellen.
Er ist nicht nur für den Innen- sondern auch für den Außenbereich geeignet. Aufgrund seiner frostsicheren Eigenschaften ist er witterungsbeständig, UV-beständig und steckt Temperaturschwankungen locker weg. Außerdem gilt er als geruchlos, bietet eine volle Anfangshaftung und härtet schnell aus.
Selbst eine Verklebung von schweren Teilen an vertikalen Stellen und an der Decke ist ohne Probleme möglich. Wer möchte, kann den Montagekleber sogar überlackieren beziehungsweise überstreichen.
Das Produkt „Point 104 Turbo Power Fix“ ist ein extrem starker und schnell aushärtender Hybrid-Klebstoff auf SMP-Polymer Basis. Neben dem Einsatz im Innen-, kann der Montagekleber auch im Außenbereich verwendet werden. Sein Temperaturbereich liegt zwischen -40 bis +90 °C. Damit ist er mehr als frostsicher. Die Verarbeitung muss jedoch zwischen +5 bis +40 °C erfolgen.
Der Point 104 Montagekleber bietet eine sehr schnelle Aushärtung und weist bereits nach 15 Minuten eine Haftung von 2 kg/cm2 auf. Nach vollständiger Aushärtung beträgt die Haftfestigkeit 38 kg/cm2.
Zu seinen Anwendungsbereichen gehören das vertikale Verkleben von sehr schweren Bauteilen wie Keramikfliesen, Ziegeln oder Steinen. Aber auch auf Beton, Mauerwerk, Keramik, Glas, Metall, Aluminium und Holz haftet er sehr gut. Er enthält keine aggressiven Lösemittel und ist VOC-frei. Beim Kauf erhältst du eine Tube mit 290 ml Montagekleber nach Hause gesendet. Für den Einsatz benötigst du außerdem eine Kartuschenpistole.
Der Pattex Montagekleber All Materials ist ein vielseitig einsetzbarer Klebstoff, der für eine breite Palette von Anwendungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich geeignet ist. Der Montagekleber ist frostsicher und hält Temperaturen von -30°C bis +80°C stand.
Neben der beeindruckenden Anfangshaftung von 150 kg/m² überzeugt der Baukleber mit einer hohen Endfestigkeit nach dem Trocknen.
Er ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, sowohl saugende als auch nicht saugende Untergründe. Er kann zum Verkleben von Kunststoff, Metallen, Stein, sowie zum Befestigen von Regenrinnen und Kaminbänken eingesetzt werden. Zudem füllt er Spalten bis 20mm. Darüber hinaus ist er UV-, witterungs- und wasserbeständig, was ihn ideal für Anwendungen im Außenbereich macht. Auf Bestellung erhältst du 450 Gramm des starken Bauklebers.
Der DIP-Tools Montagekleber ist ein vielseitig einsetzbarer Klebstoff für Heim- und Handwerker. Er ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, sowohl für saugende als auch für nicht saugende Untergründe. Zudem gleicht er Unebenheiten aus. Seine Haftung und Festigkeit bleiben über lange Zeit auf Keramik, Holz, Metall oder Stein erhalten. Neben der Anwendung auf trockenen Oberflächen kann er auch auf feuchten Oberflächen oder unter Wasser angewendet werden. Zudem ist er nach dem Trocknen überstreichbar.
Nach der Verarbeitung bei Raumtemperatur bietet der Montagekleber eine hohe Anfangshaftung. Nach Aushärtung bleibt der Kleber elastisch und ist zudem frostsicher. Der Temperatureinsatzbereich ist zwischen -40°C bis 90°C, die Verarbeitungstemperatur liegt zwischen +5°C-40°C. Von Vorteil ist auch die Tatsache, dass er lösemittel- und geruchsfrei ist. Im Lebensumfang sind 290ml des weißen Montageklebers enthalten.
„Frostsicher“ bei einem Montagekleber bedeutet, dass der Klebstoff auch bei sehr niedrigen Temperaturen seine Haftkraft und Elastizität beibehält. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebstoffen, bleibt ein frostsicherer Montagekleber auch unter eisigen Bedingungen flexibel und haftend.
In der Regel können frostsichere Montagekleber bis zu Temperaturen von -30 Grad Celsius und weniger eingesetzt werden. Das Produkt ist so gefertigt, dass es bei Temperaturschwankungen ohne zu reißen mit den Materialien ausdehnt und zusammenziehen kann.
Neben der Frostsicherheit sind sie oft auch gegen andere Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und UV-Strahlung resistent.
Tatsächlich hängt die Haftung von Montagekleber im Außenbereich vom Untergrund ab.
Einige Untergründe ermöglichen eine bessere Adhäsion, während andere möglicherweise eine Vorbehandlung oder einen speziellen Klebstoff erfordern.
Gute Haftung
Schwierige Haftung
Die korrekte Anwendung und Verarbeitung von Montagekleber ist entscheidend für eine erfolgreiche und dauerhafte Verbindung der Materialien.
Hier sind die allgemeinen Schritte und Tipps für die Anwendung von Montagekleber:
Frostsichere Montagekleber eignen sich besonders für Außenanwendungen, bei denen die Materialien extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
Dazu gehören beispielsweise:
Die Aushärtungszeit von Montagekleber bei niedrigen Temperaturen kann variieren. Generell hängt sie von der Art des Klebers und dessen Zusammensetzung ab. Natürlich haben auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen großen Einfluss auf den Aushärtungsprozess. Besonders großen Einfluss hat auch die Dicke der Klebeschicht auf den Trocknungsprozess. Eine dünnere Schicht härtet schneller aus als eine dicke Schicht Kleber.
Richtwerte und Empfehlungen:
Ob man einen Montagekleber nach dem Aushärten entfernen oder überstreichen kann, hängt von der Art des Klebers ab. Auch die Eigenschaften der Oberfläche spielen dabei eine Rolle.
Einmal ausgehärtet, ist Montagekleber dafür konzipiert, eine sehr starke und dauerhafte Verbindung zu schaffen. Das Entfernen kann daher schwierig sein und die Oberfläche beschädigen.
In einigen Fällen kann der Kleber durch Schaben, Schleifen oder Abkratzen entfernt. Dabei muss man mit Bedacht vorgehen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Einige Typen von Montageklebern können mit speziellen Lösemitteln aufgeweicht oder gelöst werden. Vor der Anwendung sollte man die Verträglichkeit des Lösemittels mit dem Material der Oberfläche überprüfen.
Generell sind einige Montagekleber überstreichbar. Nach dem Aushärten mit Farbe können sie übermalt werden. Vor dem Überstreichen sollte die Kleber Oberfläche sauber, trocken und frei von Verunreinigungen sein.
Frostsicherer Montagekleber ist eine hervorragende Lösung für Außenanwendungen. Durch die Auswahl des richtigen Klebers können Nutzer von einer dauerhaften und zuverlässigen Verbindung profitieren. Die Frostsicherheit des Klebers gewährleistet dabei, dass die Verbindung auch unter extremen Wetterbedingungen hält.