durchlauferhitzer

Wie stelle ich die Temperatur eines elektronischen Durchlauferhitzer richtig ein?

Elektronische Durchlauferhitzer sind sehr einfach zu bedienen. Sie besitzen wenig Knöpfe und Schalter, denn es gibt nur wenig Funktionen, die man bei ihnen einstellen kann. Allerdings gibt es mittlerweile Modelle, die unterschiedliche Bedienmöglichkeiten bieten:

  • Durchlauferhitzer mit Regler oder Knöpfen
  • Durchlauferhitzer mit Fernbedienung
  • Durchlauferhitzer mit Touch-Display

Bei herkömmlichen Durchlauferhitzern ohne viele Extras besitzt das Gerät eine An- und Aus-Funktion sowie die Temperaturregelung. Vielleicht gibt es noch eine Extra-Funktion wie den Eco-Modus. Bei neuen Deluxe-Geräten findet man noch weitere Extras wie eine Radioeinstellung oder die Möglichkeit, verschiedene Temperatur-Profile zu speichern.

Bei den meisten Geräten ist die Bedienung der Temperatur sehr intuitiv gestaltet. Das heißt, man kann ohne große Vorkenntnisse das Gerät bedienen und die gewünschte Temperatur einstellen. Es gibt Modelle, wo eine Grad genaue Einstellung möglich ist. Andere Geräte bieten nur eine Temperatureinstellung in mehreren Stufen an. Bei dieser setzt man den Regler auf die Temperatur, die man für die Wassererwärmung haben will. Bei der Grad genauen Einstellung geht man genauso vor. Hier findet man weniger Regler sondern Knöpfe vor.

Wenn man nicht mehr weiter weiß, hilft die Bedienungsanleitung, die bei jedem Gerät beiliegt. Dort wird in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie man vorgehen muss. Wenn es in Bezug auf die Temperatureinstellung noch weitere Fragen gibt, bieten die meisten Hersteller noch eine Hotline mit Kundenberatung an.

Temperatur einstellen und Energie sparen

Elektronische Durchlauferhitzer mit Grad genauer Temperatureinstellung haben den Vorteil, dass sie Energie sparen. Sie sparen Strom, denn das Wasser wird nur so hoch erhitzt wie es gewünscht ist. Zum anderen spart man Kaltwasser, was man im Nachhinein dem heißen Wasser zumischt, damit es zur Wunschtemperatur kommt.

Im Alltag reichen 45 bis 50 Grad Celsius vollkommen aus, um sich die Hände zu waschen, zu Duschen oder zu spülen. In manchen Fällen sind sogar 38 Grad Celsius ausreichend für den täglichen Wasserbedarf.

Energie Spar Tipps für Durchlauferhitzer

Neben der Temperatureinstellung, die man so umweltfreundlich wie möglich gestalten sollte, ist es auch wichtig, alle Wasserhähne auf kalt zu stellen. Das spart zusätzlich Energie, weil dann der Durchlauferhitzer nicht immer anspringt, wenn man kaltes Wasser von einer Zapfstelle anfordert. Wenn der Wasserhahn auf warm gestellt ist, man allerdings nur kaltes Wasser möchte, ist der Durchlauferhitzer umsonst angesprungen.

Bei langen Abwesenheiten, beispielsweise im Urlaub, lohnt es sich, den elektronischen Durchlauferhitzer komplett abzustellen. Das spart Stand-by-Strom.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert