Grundsätzlich kann jedes Urinal Geräusche machen. Wer dies genauer untersuchen möchte sollte sich zunächst Zeit nehmen und identifizieren, woher denn das Geräusch aus dem Urinal nun denn genau kommt. Die möglichen Gründe für eine solche Geräuschentwicklung und Chancen diese zu beheben sind im Folgenden zusammengefasst.
Laute Quietschgeräusche beim Öffnen und Schließen des Urinals
Hierbei handelt es sich um die Scharniere die den Deckel des Urinals fest an dem Urinal halten. Sie dienen der Öffnung und halten den Deckel ob wenn das Urinal benutzt wird. Hier kann etwas Öl helfen um das ganze gangbarer zu machen. Dies ist meist von Erfolg gekrönt, allerdings besteht auch die Gefahr, dass der Deckel dann zu leicht geht und nicht mehr sicher oben halten kann.
Der Deckel schlägt laut auf das Urinal auf
Hier ist die Dämpfungseinrichtung an dem Urinal defekt. Bei den meisten Fabrikaten ist in dem Deckel ein Ring aus Gummi oder Schaumstoff eingearbeitet. Dieser Ring liegt dann beim Schließen auf dem Urinal Rand auf und verhindert, dass ein lautes Geräusch stattfinden kann. Wenn der Ring defekt ist oder gar nicht mehr am Platz, dann kommt es zu der Geräuschentwicklung. Alternativ kann es vorkommen, dass die Schließmechanik defekt ist. Hier sind wieder die Scharniere zu überprüfen. Diese haben eine Senkautomatik die den Deckel langsam nach unten gleiten lässt. Falls diese nicht mehr richtig funktioniert kommt es an dieser Stelle zu Problemen. Dieses ist meist nur mit einem Austausch der Scharniere zu beheben.
In dem Urinal gluckert es wenn man zieht
Hier stimmt der Wasserstand im Urinal nicht. Das Urinal hat im hinteren Bereich einen Unterdruck der dazu führt, dass dass es zu dem gluckern kommt. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Die häufigste Ursache ist eine Verstopfung im Rohr. Diese Verstopfung wird meist durch Müll wie Zigarettenstummel, Taschentücher und viele andere lustige Sachen die Menschen in ein Urinal werfen, verursacht. Daher ist die Erstmaßnahme das Urinal auf solche Sachen zu untersuchen. Wenn dies nicht der Fall ist kann es an dem Rohr liegen dass durch die Wand verläuft. Auch hier sind Ablagerungen möglich. Wenn diese alle entfernt sind sollte das Urinal total leise laufen.
[produkte layout=“grid“ limit=“3″ orderby=“rating“ order=“asc“ rodukt-kategorie=urinal]