Kategorie Ratgeber

Wer kauft Sägespäne?

Wer Sägespäne kauft, besitzt meist ein Haustier wie etwa einen Hamster oder einen Hasen. Sägespäne werden von Hühnerbesitzern oft als Hühnerstall-Streu verwendet und genutzt. Aber auch Pferdebesitzer kaufen Sägespäne als Einstreu für ihr liebstes Tier. Durch die Späne werden Flüssigkeiten…

Wie viel Wasser läuft durch ein Urinal mit Deckel?

Der Wasserverbrauch bei einem Urinal mit Deckel Ein Urinal ist sehr viel sparsamer, was den Wasserverbrauch angeht, als ein herkömmliches WC. Dieses benötigt durchschnittlich 6 Liter Wasser bei jeder Spülung. Ein Urinal hingegen verbraucht höchstens 2 Liter oder sogar weniger.…

Bamwollputz reinigen – So gehts

Sicherlich werden manche Menschen sich fragen, was ist denn überhaupt Baumwollputz. Diese Frage ist leicht erklärt. Baumwollputz wird auch gern als Flüssigtapete bezeichnet. Auf eine Wand aufgetragen ist es eine nahtlose „Tapete“, die ein einheitliches Bild ergibt (weitere Vor&Nachteile). Das…

Wie funktioniert ein Tiefspüler?

Elemente des Tiefspülers Eine Toilette als Tiefspüler besteht aus einem Wasserbehälter, einem Zuleitungsrohr, einer Spülschüssel und einem Ableitungsrohr. Der Spülkasten In dem Wasserbehälter befinden sich, je nach Ausführung und Modell, circa zwölf Liter Wasser zum Spülen. In dem Behälter befindet…

Welche Anschlüsse benötigt ein Stand WC?

Diese Anschlüsse benötigt ein Stand WC Wer ein Stand WC installieren möchte, der muss natürlich auch wissen, welche Anschlüsse ein solches WC braucht. Grundsätzlich braucht ein Stand WC für den Betrieb, zwei Anschlüsse. Mehr ist für den Anschluss nicht notwendig.…

Warum brummt mein elektronischer Durchlauferhitzer?

Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum ein Durchlauferhitzer brummt. Fest steht, dass man niemals selber am Gerät herumbasteln sollte, um den Fehler zu finden. Vielmehr ist es empfehlenswert, einen Fachmann aufzusuchen, der sich das Gerät näher anschaut. Ursachen für die…

Marderschutz für die Dachrinne

Allgemeines über den Marder Wussten Sie schon das ein Marder zur Familie der hundeartigen Raubtiere gehört und sind nahezu weltweit verbreitet. Die Mehrheit der Marderarten sind in Eurasien anzutreffen. Der überwiegende Teil der Marderarten ist dämmerungs- oder auch nachtaktiv und…

Wie entkalke ich ein Urinal?

Kalkablagerungen – Ursache Kalkablagerungen sind die Folge einer erhöhten Kalkkonzentration im Wasser. Daher muss bei hoher Wasserhärte immer damit gerechnet werden, dass Kalkablagerungen im Urinal entstehen. Kalkablagerungen entstehen meist durch eine Temperaturveränderung oder durch Verdunstung. Bei WCs ist die Verdunstung…

Warum macht der elektronische Durchlauferhitzer Geräusche?

Auch ein Durchlauferhitzer verursacht wie fast jedes andere Gerät im Betrieb Geräusche. Normalerweise sind diese Geräusche nicht aufdringlich und nicht besorgniserregend. Welche Geräusche sind ungewöhnlich? Nur weil ein Geräusch nicht alltäglich ist, muss nicht direkt ein Fachbetrieb zur Rate ziehen.…

Welche Nachteile hat ein Urinal mit Deckel?

Ein Urinal hat viele Vorteile, doch daneben gilt es zudem die Nachteile eines Urinals mit Deckel zu beachten. Die praktische Männer-Toilette Viele kennen das Urinal vor allem aus öffentlichen Toiletten. Dort hängt es an der Wand und hilft dabei Männern…

Welche Vorteile hat ein Stand WC?

Die Vorteile eines Stand WCs Ein Stand WC bietet vor allem bei älteren Badezimmern den Vorteil, dass bereits alle notwendigen Anschlüsse vorhanden sind. Selbst, wenn der Ablauf bei jeder Toilette gleich konstruiert ist, sind für das Stand WC keine großen…

Warum macht ein Urinal mit Deckel Geräusche?

Grundsätzlich kann jedes Urinal Geräusche machen. Wer dies genauer untersuchen möchte sollte sich zunächst Zeit nehmen und identifizieren, woher denn das Geräusch aus dem Urinal nun denn genau kommt. Die möglichen Gründe für eine solche Geräuschentwicklung und Chancen diese zu…

Kaskaden WC – was ist das?

Geht es um den Kauf eines neuen WCs, haben Sie sicherlich schon einmal von den Tiefspülern und Flachspülern gehört. Eine ganz besondere und spezielle Form ist das sogenannte Kaskaden WC. Es handelt sich vereinfacht gesagt um eine Mischung aus den…

SV Ventil – Alles über den Ventileinsatz erfahren

Das SV Ventil ist die Abkürzung für ein Sclaverand Ventil. Oftmals wird es auch als französisches Ventil bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein spezielles Fahrrad-Ventil. Man unterscheidet grundsätzlich drei Grundtypen von Fahrradventilen. Einerseits gibt es das Dunlop-Ventil welches in…

Worin liegen die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile von elektronischen Durchlauferhitzern und Untertischgeräten?

Der größte Unterschied zwischen einem Untertischgerät und einem Durchlauferhitzer ist, dass das Untertischgerät Wasser speichert. Ein herkömmlicher Durchlauferhitzer speichert kein Wasser sondern erwärmt Wasser, welches durch den Durchlauferhitzer durchläuft. Im Gegensatz zu Untertischgeräten, erwärmt ein Durchlauferhitzer Wasser nur dann, wenn es…

Welche Vorteile hat ein Urinal mit Deckel?

Ein Urinal mit Deckel im Badezimmer Urinale, werden auch Pissoirs genannt. In der Regel betragen die Maße des Sanitätsobjekts 30 x 50 x 29 Zentimeter. Somit sind sie ganz platzsparend im Bad zu integrieren.  Dies bedeutet, in einem Badezimmer können sehr…

Wie schwer ist ein Tiefspüler WC?

Gewöhnliche Tiefspüler wiegen in der Regel nicht mehr als 15 Kilogramm. Je nach Form, Wand-WC oder Hänge-WC und dem eingesetzten Material kann das Gewicht eines Tiefspülers etwas variieren. Mittlerweile gibt es auch erhöhte Ausführungen die einige Zentimeter höher sind und…

Geräusche der Toilette vermeiden

geräusche toilette vermeiden

Fast alle Toiletten machen Geräusche. Während das Spülen als normal angesehen wird, hat nachlaufendes Wasser oder ein Rauschen oder Brummen aus der Leitung meist eine Ursache. Nachstehend gehen wir auf die häufigsten Fehler im Zusammenhang mit Toilettengeräuschen ein. Geräusche des…

Elektronische Durchlauferhitzer regelmäßig warten

Elektronische Durchlauferhitzer regelmäßig warten

Elektronische Durchlauferhitzer sollten regelmäßig gewartet werden. Der Grund dafür ist, dass somit die Betriebssicherheit des Geräts abgesichert wird. Daneben kann eine regelmäßige Wartung auch dazu beitragen, dass das Gerät kostengünstiger zu betreiben ist. Zudem wird die Lebenserwartung des Erhitzers erhöht.…

WC Schallschutz-Set

wc schallschutz

So wichtig ist der WC-Schallschutz Wer ein Stand WC montiert, der muss nicht nur auf die richtige Höhe bei den Anschlüssen achten, sondern auch auf den Schallschutz. Sicherlich wird es jetzt bei einigen Lesern, nur Fragezeichen geben. Wie und für…

Stand-WC höher setzen

Es gibt einige Gründe ein Stand-WC höher setzen zu wollen. Sei es die Körpergröße oder dass aus Altersgründen das tiefe Setzen nicht mehr möglich ist. Hier kann es helfen die Toilette auf eine Höhe zu setzen, die angenehmer ist. So…

Senioren WC optimale Sitzhöhe

geräusche toilette vermeiden

Ein wesentlicher Komfortaspekt für Senioren ist die WC Sitzhöhe. Für die meisten Menschen verspricht eine Toilette mit erhöhtem Sitz mehr Komfort, als normale Standard-WCs. Aus diesem Grund werden nicht nur Wand-WCs immer öfter höher gehängt, sondern auch Stand-Toiletten mit erhöhten…