durchlauferhitzer

Wie schwer ist ein elektronischer Durchlauferhitzer?

Elektronische Durchlauferhitzer lassen sich in unterschiedliche Gewichtsklassen einteilen. Diese sind abhängig von der Leistungsfähigkeit, die das Gerät hat. So lässt sich sagen, dass ein Gerät umso schwerer ist, desto mehr Leistung es besitzt.

Kleindurchlauferhitzer mit niedrigem Gewicht

Kleindurchlauferhitzer sind Geräte mit einem kleinen Format, die für den niedrigen Verbrauch an Warmwasser genutzt werden. Ihre Leistungsfähigkeit liegt bei circa 5 Kilowatt. Als Beispiel sei hier das Gäste-WC genannt, was an einem Waschbecken Warmwasser zum Hände Waschen zur Verfügung stellt. Kleindurchlauferhitzer haben im Durchschnitt ein Gewicht von 1 Kilogramm. Somit ist ihr Format sehr klein. Eine Höhe und Breite von jeweils 15 Zentimetern sowie eine Tiefe von 7 Zentimetern ist ein guter Durchschnittswert. Natürlich wirkt sich die Größe auch auf das Gewicht aus. Wenn der Kleindurchlauferhitzer in seinen Massen größer ausfällt, kann er auch mehr als 1 Kilogramm wiegen.

Durchschnittsgewicht bei elektronischen Durchlauferhitzern

Daneben gibt es auch Modelle, die unter 5 Kilogramm Gewicht auskommen und eine hohe Leistung bieten. So hat beispielsweise der Durchlauferhitzer DHB 21ST von Stiebel Eltron eine Höhe von 47 Zentimetern, eine Breite von 22,5 Zentimetern und eine Tiefe von 11 Zentimetern. Dabei wiegt das Modell nur 3,6 Kilogramm, ist also trotz dieser Größe ein Leichtgewicht.

Heute 197,37 € günstigerBestseller Nr. 1
STIEBEL ELTRON Elektronischer Durchlauferhitzer DHB-E 18/21/24 LCD , gradgenaue Temperaturwahl 20 - 60 °C, Warmwasserbereiter energiesparend, 236745
  • EINSATZBEREICH: Elektrischer Durchlauferhitzer für die gradgenaue, konstante Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen in Küche und Bad. Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden.
  • KOMFORTMERKMALE: Sowohl die Gerätekappe als auch die Bedieneinheit sind drehbar. Die Temperatur wird stufenlos und digital über einen Drehwähler eingestellt und am LC-Display angezeigt.
  • ENERGIESPAREN: Spart dank der 3i-Technologie und der elektronischen Leistungsregelung bis zu 30 % Energie und Wasser. Es muss kein Kaltwasser beigemischt werden, was zu einer sehr guten Energieeffizienz führt.
  • SICHERHEIT: Einstellbare Kindersicherung gegen unbeabsichtigtes Verstellen und Überhitzungsschutz. Zusätzlich kann ein dauerhafter Verbrühschutz vom Fachhandwerker eingestellt werden.
  • INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer. Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten.
  • LIEFERUMFANG: ‎STIEBEL ELTRON Warmwassererzeuger DHB-E 18/21/24 LCD, Aufhängeleiste, Montageschablone, Sonderzubehör (siehe unten), Bedienungs- und Installationsanleitung
  • LÄNDER-ZULASSUNG: Deutschland, Belgien, Österreich, Tschechien, Niederlande

Praktische Aufbewahrung von elektronischen Durchlauferhitzern

Die Modelle, die mit einem Gewicht unter 20 Kilogramm auskommen, können in der Regel an der Wand befestigt werden. Das ist praktisch, spart man beim Aufhängen Platz und kann das Gerät direkt mit den nötigen Leitungen verbinden.

Schwergewichte unter den elektrischen Durchlauferhitzern

Geräte, die für die Erwärmung von mehreren 100 Litern Wasser eingesetzt werden, zum Beispiel für Schwimmbäder oder Großraumduschen, haben ein dementsprechendes Gewicht. Hier kann es schnell zu einer Gewichtsklasse von über 100 Kilogramm kommen. Dabei lassen sich die Modelle auch nicht mehr an der Wand befestigen, sondern sind für den Stand geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert