Gewinne den Bosch AdvancedDrill 18!

Ein Durchlauferhitzer, der brummt, kann zu einer lästigen Geräuschbelästigung führen. Die Ursachen für dieses Geräusch können vielfältig sein, aber es gibt einige häufige Probleme und Lösungen, die Ihnen helfen können, die Geräuschentwicklung effektiv zu reduzieren. Generell sollte man niemals selber am Gerät…
Ein elektronischer Durchlauferhitzer hält im Durchschnitt zwischen 10 und 15 Jahren. Doch es gibt viele Dinge, die diese Zahl beeinflussen. Dazu zählen die Qualität des Geräts, wie oft es benutzt wird und ob man es regelmäßig wartet. Darunter fallen unter…
Auf einmal funktioniert der Durchlauferhitzer nicht mehr und es kommt nur noch kaltes Wasser aus der Dusche? Keine Panik! Erfahren Sie, was Sie tun können, wenn das Wasser kalt ist. Durchlauferhitzer funktioniert nicht – Kaltes Wasser aus der Dusche? Es…
Elektronische Durchlauferhitzer sollten regelmäßig gewartet werden. Der Grund dafür ist, dass somit die Betriebssicherheit des Geräts abgesichert wird. Daneben kann eine regelmäßige Wartung auch dazu beitragen, dass das Gerät kostengünstiger zu betreiben ist. Zudem wird die Lebenserwartung des Erhitzers erhöht.…
Einen Durchlauferhitzer am Wasseranschluss anschließen ist nicht schwer. Dennoch gibt es jede Menge zu beachten. In unserem Ratgeber zeigen wir die besten Informationen, wie der Wasseranschluss am Durchlauferhitzer installiert wird. Schritt für Schritt Kurz-Anleitung Auswahl des richtigen Wasseranschlusses für Durchlauferhitzer Bei…
Meistens passiert es am Morgen: Man steht unter der Dusche und es kommt kein warmes Wasser heraus. Das ist ein Zeichen dafür, dass irgendetwas mit dem elektronischen Durchlauferhitzer nicht passt. Vielleicht ist die Thermostatarmatur oder der Einhebelmischer überlastet. Es kann…
Die Leistung des elektronischen Durchlauferhitzers ist abhängig davon, wie viele Zapfstellen man mit dem Gerät versorgen will. Generell kann man sich merken, dass man ein Gerät mit niedriger Leistung benötigt, wenn man nur eine Zapfstelle versorgen will. Für die Versorgung…
Elektronische Durchlauferhitzer lassen sich in unterschiedliche Gewichtsklassen einteilen. Diese sind abhängig von der Leistungsfähigkeit, die das Gerät hat. So lässt sich sagen, dass ein Gerät umso schwerer ist, desto mehr Leistung es besitzt. Kleindurchlauferhitzer mit niedrigem Gewicht Kleindurchlauferhitzer sind Geräte…
Die Antwort lautet: So heiß, wie es gewünscht ist. Die meisten elektronischen Durchlauferhitzer lassen sich in ihrer Warmwassertemperatur individuell einstellen. Dabei gibt es Modelle, die eine manuelle Teileinstellung besitzen und Geräte, die man Grad genau einstellen kann. Mit der manuellen…
Es gibt einige gängige Marken, die auf dem Markt für elektronische Durchlauferhitzer glänzen. Sie haben sich durch ihre Qualität und ihre innovativen Produkte einen guten Namen gemacht. Des Weiteren behaupten sich diese Hersteller regelmäßig in den Produkttests. Zu den empfehlenswerten…
Ein Durchlauferhitzer funktioniert grundsätzlich nach dem Prinzip, dass kaltes Wasser durch ein Gerät, den Durchlauferhitzer läuft und durch elektrischen Strom oder Gas erwärmt wird. Soweit das grundsätzliche Prinzip. Etwas spezieller sieht es so aus: Das Wasser fließt durch den Kaltwasseranschluss…
In vielen Haushalten wird ein Durchlauferhitzer zum schnellen und effizienten Aufheizen von Wasser eingesetzt. Neben der Dusche werden auch diverse Waschbecken und die Küche mit warmem Wasser versorgt. Vor allem am Morgen kann es frustrierend sein, wenn man vor der…